Räumungsfrist

Räumungsfrist
Räu|mungs|frist, die (Rechtsspr.):
Frist, die ein Mieter hat, die gekündigte Wohnung zu räumen (3 a).

* * *

Räu|mungs|frist, die (Rechtsspr.): Frist, die ein Mieter hat, die gekündigte Wohnung zu räumen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Räumungsfrist — Begriff des Zivilprozessrechts. Auf Antrag des Mieters oder von Amts wegen kann das Gericht, wenn auf Räumung von Wohnraum erkannt worden ist, eine den Umständen angemessene R. gewähren. Die R. darf nicht mehr als ein Jahr betragen (§§ 721, 794a… …   Lexikon der Economics

  • Räumungsfrist — Räu|mungs|frist …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kündigungsschutz — Unter Kündigungsschutz versteht man Regelungen aus dem Privatrecht, die die Kündigung eines Vertrages erschweren oder ausschließen. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff des Kündigungsschutzes 2 Kündigungsschutz im deutschen Mietrecht (über Wohnraum) …   Deutsch Wikipedia

  • Kündigungsschutzrecht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Kündigungsschutz versteht man diverse Regelungen aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Räumung — Evakuierung * * * Räu|mung 〈f. 20〉 das Räumen, Leeren, Freimachen (von Straßen, der Wohnung usw.) * * * Räu|mung, die; , en: das ↑ Räumen (2, 3); das Geräumtwerden. * * * Räumung,   Recht: Herausgabe eines gemieteten Raumes, zu der der Mieter… …   Universal-Lexikon

  • Historischer Autofriedhof Gürbetal — Historischer Autofriedhof Gürbetal …   Deutsch Wikipedia

  • Kliemsteinhaus — Das Salzamt in der Linzer Altstadt Das Salzamt befindet sich direkt unter dem Linzer Schloss Das Salzamt, auch als Salzstadel und zeitweilig als Kliemsteinhaus bekannt, ist ein 1706 als kais …   Deutsch Wikipedia

  • Salzamt Linz — Das Salzamt in der Linzer Altstadt Das Salzamt befindet sich direkt unter dem Linzer Schloss Das Salzamt, auch als Salzstadel und zeitweilig als Kliemsteinhaus bekannt, ist ein 1706 als ka …   Deutsch Wikipedia

  • Salzstadl — Das Salzamt nach seiner Renovierung Das Salzamt in der Linzer Altstad …   Deutsch Wikipedia

  • Miete [2] — Miete (Mietkontrakt, Miet und Pachtvertrag), der Vertrag, der den Vermieter verpflichtet, dem Mieter den Gebrauch der vermieteten (beweglichen oder unbeweglichen) Sache gegen den vereinbarten Mietzins während der Mietzeit zu überlassen. Der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”